Liste zum Einsatz von Cannabis in der Medizin
1. Für welche Patienten dürfen zukünftig cannabishaltige Arzneimittel verordnet werden?
2. Welche Voraussetzungen müssen für eine Verordnung von cannabishaltigen Arzneimitteln erfüllt sein?
3. Welche besonderen Pfichten besehen für den verordnenden Arzt?
4. Von welchen Ärzten dürfen cannabishaltige Arzneimittel verordnet werden?
5. Welche cannabishaltigen Arzneimittel dürfen verordnet werden?
6. Bei welchen Indikationen dürfen cannabishaltige Arzneimittel verordnet werden?
7. Wie ist das BtM-Rezept bei einer Verordnung von cannabishaltigen Arzneimitteln auszufüllen?
8. Welche Wirkungen sind bei einer Verordnung cannabishaltiger Arzneimittel zu erwarten?
9. Was ist bei der Dosierung von cannabishaltigen Arzneimitteln zu beachten?
10. Welche Einnahmearten sind möglich?
11. Welche Höchsmengen sind für eine Verordnung von cannabishaltigen Arzneimitteln zu beachten?
12. Welche möglichen Nebenwirkungen müssen bei der Verordnung beachtet werden?
13. Worüber muss der Patient vom Arzt aufgeklärt werden?
14. Welche Daten müssen vom verordnenden Arzt im Rahmen der Begleiterhebung an das BfArM übermittelt werden?
15. Was geschieht mit den besehenden Ausnahmegenehmigungen für Patienten, die durch das BfArM gemäß § 3 Abs. 2 BtMG erteilt wurden?
16. Wo finde ich weiterführende Informationen?

- cover.png (108.66 KiB) 1717 mal betrachtet

- cover.png (108.66 KiB) 1717 mal betrachtet