Kategorie: Wissenschaft und Forschung

Die andere Seite

Von wegen Gängelung

Die EU beschließt das erste Gesetz für künstliche Intelligenz. Hilft das gegen die Macht der Konzerne?  Was die Zukunft wohl bringen wird? Die Wortführer der Techindustrie haben da recht konkrete Vorstellungen: Mit künstlicher Intelligenz (KI, englisch: AI), sagen sie, ließen sich Menschen bald virtuell klonen (Mark Zuckerberg, Chef von Meta). Die Technologie werde mehr verändern…
Weiterlesen

Google Docs vs. Word

Ein Harvard-Doktorand und Lehrassistent löste kürzlich einen Tweetstorm aus, nachdem er anmerkte, dass seine Gen Z-Studenten „Microsoft Word überhaupt nicht verwenden. Wenn man sie auffordert, .doc-Dateien einzusenden, konvertieren sie diese alle aus Google Docs oder Pages.“ Tausende von Antworten gingen ein , nicht nur von Angehörigen der Gen Z, sondern auch von Studenten, Schriftstellern und anderen Berufstätigen…
Weiterlesen

Ecosia und Qwant bauen europäischen Suchmaschinen-Index

Das Berliner Suchmaschinen-Start-up Ecosia und der französische Anbieter Qwant wollen sich künftig von Suchergebnissen der Internetriesen Google und Microsoft (Bing) unabhängig machen. Die beiden europäischen Anbieter kündigten in Paris die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens European Search Perspective (EUSP) an, das eine Suchmaschineninfrastruktur in Europa entwickeln und aufbauen soll. «EUSP möchte zur digitalen Souveränität Europas beitragen und sicherstellen, dass…
Weiterlesen

Frachtschiff sticht mit Segeln in See

Eine genial einfache Idee: Mit Segeln auf Frachtschiffen soll der enorm hohe CO2-Ausstoß der Schifffahrt eingedämmt werden. Singapur (dpa) – Die Idee zur Fortbewegung ist so altbekannt wie modern: Auf hoher See ist ein von Wind angetriebenes Frachtschiff zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Zwei Segel sollen den Schiffsmotor unterstützen und dabei ein Drittel des Treibstoffs einsparen,…
Weiterlesen

Arm, aber grün: Auch Sie sind Teil des großen Deutschland-Experiments

Funktioniert ein Land auf Dauer wenn niemand mehr produktiv tätig ist, weil alle nur noch einander verwalten? Das wäre das Deutschland-Experiment. Einer der größten Erfolge der Medizin ist der Kampf gegen Diabetes. Es ist noch nicht so lange her, da bedeutete die Krankheit Siechtum und Tod. Ich bin beim Surfen im Netz auf ein Bild…
Weiterlesen

Die Erde spielt verrückt – und schon nächstes Jahr wird es noch krasser

Hitzewellen, Eisschmelzen, Waldbrände, Überschwemmungen: Der Juni und der beginnende Juli gehen als eine der wildesten Wetterperioden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Annalen ein. Und jetzt…

Solarenergie aus dem Weltall: Testsatellit überträgt erstmals kabellos Strom

© IMAGO/Heritage Space/Heritage Images Ein Testsatellit produziert Energie aus Sonnenlicht im Weltall und kann diese drahtlos übertragen. Auch auf der Erde kommt das Signal an. Pasadena – Während auf der Erde um die künftige Energieproduktion gerungen wird, gibt es im Weltall unbegrenzt Energie: Die Sonne scheint dort rund um die Uhr – weder Wolken noch Dunkelheit oder…
Weiterlesen

Journalisten und Wissenschaftler entmachten sich selbst, wenn sie stets auf der Seite von Mehrheit und Moral stehen wollen

So brav waren die Weltverbesserer noch nie: Journalisten und Wissenschaftler entmachten sich selbst, wenn sie stets auf der Seite von Mehrheit und Moral stehen wollen. Journalisten und Wissenschaftler verlieren ihre Deutungsmacht. Dies kann nicht erstaunen, weil viele eher ihren kritischen Vorurteilen als den eigenen Augen und Ohren vertrauen. So sehen sie immer das Gleiche –…
Weiterlesen

Nahtodforscher erklärt, was wir in den letzten Minuten erleben

47 Minuten zeigten die Monitore eine Nulllinie. Dennoch verlässt der Patient drei Wochen später das Krankenhaus. Sterben ist kein Moment, sondern ein Prozess. Und dieser ist weitaus stärker steuerbar…

Haustiere: Die Wahrheit über Katzen

Sind Katzen nur deshalb bei Menschen, weil wir ihre Futterdosen öffnen können?

Chat beginnen.
1
Haben Sie Fragen?
Hallo,
kann ich helfen? Ich bin immer für Sie da.