Deep-Dive: Das Zentaur-Prinzip – So schützt du dich vor Jobverlust durch KI Künstliche Intelligenz verändert gerade alles. Nicht langsam, nicht vorsichtig – sondern mit Vollgas. Und viele stellen sich die Frage: Was bedeutet das für mich? Für meinen Job? Für meine Zukunft? Wir wollen jetzt aber nicht einfach mit Clickbait Verunsicherung schaffen, sondern ehrlich und…
Weiterlesen
Sehr viele Menschen verwenden mittlerweile generative KI. Laut einer Studie schwächt diese unser kritisches Denken. Eine Studie von Microsoft und der Carnegie Mellon University weist auf die negativen Effekte der Nutzung von generativer KI hin. Die Forscher stellen fest, dass der Einsatz von KI zu weniger kritischem Denken und einem „Verfall kognitiver Fähigkeiten“ führt. Laut „404media“ rekrutierten die…
Weiterlesen
Die EU beschließt das erste Gesetz für künstliche Intelligenz. Hilft das gegen die Macht der Konzerne? Was die Zukunft wohl bringen wird? Die Wortführer der Techindustrie haben da recht konkrete Vorstellungen: Mit künstlicher Intelligenz (KI, englisch: AI), sagen sie, ließen sich Menschen bald virtuell klonen (Mark Zuckerberg, Chef von Meta). Die Technologie werde mehr verändern…
Weiterlesen
Er hat der KI zum Durchbruch verholfen. Jetzt sorgt sich Geoffrey Hinton, dass Chatbots wie GPT-4 ernsthaften Schaden anrichten könnten. Geoffrey Hinton hat vor rund einem Jahrzehnt verändert, wie Maschinen auf die Welt blicken. Gemeinsam mit zwei Doktoranden hat er an der Universität von Toronto, wo er damals Professor war, ein neuronales Netzwerk entwickelt, das…
Weiterlesen
Mit einem eigenen Chatbot will Google dem erfolgreichen Textroboter ChatGPT Konkurrenz machen. Googles Bard soll auf dem KI-gesteuerten Sprachmodell Lamda aufbauen. Google will den Entwicklern des Chatbots ChatGPT Konkurrenz machen und eine alternative Software auf den Markt bringen. Konzernchef Sundar Pichai kündigte in einem Blogbeitrag an, das Unternehmen werde seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Teil der…
Weiterlesen
Eine KI, die für uns Texte schreibt? Klingt toll. Und ist inzwischen Wirklichkeit. ChatGPT ist lustig, eloquent – und gefährlich. Nicht zu schreiben, ist oft keine Option. Unsere Welt funktioniert nicht ohne Hausaufgaben, Artikel, Verträge und Liebesbekundungen auf dem Smartphone. Und dennoch: Es ist mühsam und anstrengend. Schon für eine SMS brauche ich manchmal mehrere…
Weiterlesen